Wenn sich im privaten Haushalt ein Kabelbinder verabschiedet, ist das meist nicht weiter tragisch. Schließlich sind die Bruchstücke schnell weggeräumt und das universell einsetzbare Verbindungselement lässt sich für wenig Geld ersetzen. In der Industrie sieht das allerdings ganz anders aus: Etwa im Freien müssen Kabelbinder teilweise extremer Hitze, Kälte, UV-Strahlung und schwankender Luftfeuchtigkeit standhalten. Verrutschen oder brechen sie aufgrund von hoher Belastung, können dadurch Geräte ausfallen oder sogar Kabelbinder-Bruchstücke im jeweiligen Erzeugnis landen – was insbesondere in der Lebensmittel- und Getränke-Industrie ein ziemliches Problem darstellt. Weiterlesen
Prüfplaketten und Befestigungen
Individualisierbar und manipulationssicher
– Kennzeichnung für den Bereich Sicherheit –
– Prüfplaketten auf dokumentenechter Sicherheitsfolie –
– selbstzerstörend –
Im Bereich Prüfplaketten und Siegel bieten wir Ihnen gezielte Lösungen. Wir bieten beispielsweise im Unterdruck gefertigte Hart-PVC Prüfplaketten. Das Fertigungsverfahren und eine Lochmarkierung bietet bei diesen Plaketten eine hohe Kennzeichnungssicherheit.
Die Größe der Hart-PVC Prüfplaketten wird auf Kundenwunsch konfektioniert. Ebenso können Sie Farbe und den Druck (bspw. Ihr Firmenlogo) wählen. Befestigt werden die Hart-PVC Prüfplaketten mit sogenannten S-Haken aus Metall, die Sie ebenfalls bei Regoplast erhalten.
Weiterhin führen wir Standardlösungen aus dokumentenechter Sicherheitsfolie. Die Prüfsiegel sind nach dem Anbringen nur durch Zerstören entfernbar. Jede Manipulation wird sichtbar.
Die Prüfplaketten sind nach DGUV Vorschrift 3 oder BGVA4 gefertigt. Sie sind versehen mit individuellem Text (bspw. „Nächster Prüftermin“ oder Firmenlogo), Jahreszahl und Monaten oder mit Standardtext.
Die Prüfplaketten sind in Heften mit 10 Blatt à 10 Plaketten erhältlich oder als Bogenware. Rollenware ist auf Kundenwunsch verfügbar.
Prüfplaketten Standardausführung
Kennzeichnung für den Bereich Sicherheit
Prüfplaketten auf dokumentenechter Sicherheitsfolie, selbstzerstörend, mit Aufdruck „nach BGVA 2“
(Verordnung der Berufsgenossenschaft §4)
Anwendungsbereich: elektrische Geräte, usw.
Ausführung | Größe in mm (Heft) | Ø mm | Farbe nach DIN | Text | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Prüfplakettenheft mit 10 Seiten á 10 Prüfplaketten = 100 Stück | 175 x 75 | 25 | gelb | siehe Abb. | Stück/Heft | 511700 |
" | " | " | grün | " | " | 511701 |
" | " | " | rot | " | " | 511702 |
" | " | " | blau | " | " | 511703 |
Lochzange verchromt | " | " | 511710 | |||
Sonderanfertigungen auf Anfrage |
Prüfplaketten für die Elektrotechnik
Ausführung | Größe | Farbe | Text | |||
---|---|---|---|---|---|---|
nächste Prüfung | 80 x 40 | weiß | siehe Abb.1 | 100 | 511711 | |
Prüfung gemäß UVV nächste Prüfung | 80 x 40 | weiß | siehe Abb.2 | 100 | 511712 | |
Jahreszahl mit 12 Monaten | Ø 35 | nach Jahreszahl | siehe Abb.3 | 100 | 511713 | |
nächster Prüftermin | Ø 30 | gelb | siehe Abb.4 | 100 | 511714 | |
Jahreszahl mit 12 Monaten | Ø 15 | nach Jahreszahl | siehe Abb.5 | 100 | 511715 | |
Schutzfolie im Heft | Ø 25 | transparent | - | 100 | 511716 |
Prüfplaketten Hart-PVC
Anwendungsbereich: Vorbeugende Betriebsinstandhaltung, Wartungs- und Ölwechselintervalle, Hebefahrzeuge, Krane, Behälter, Ventile, Kleingeräte, usw | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Farbe nach DIN 204 / 2404 | Ø mm | Text | ||||
gelb | 32 | siehe Abb. | 100 | 511720 | ||
rot | " | " | 100 | 511721 | ||
orange | " | " | 100 | 511722 | ||
grün | " | " | 100 | 511723 | ||
passende Anhängeöse auf Wunsch | " | 100 | 511730 |
Prüfplaketten Hart-PVC, inkl. Anhängeöse
Farbe nach DIN 204 / 2404 | Ø mm | Text | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
gelb | 75 | siehe Abb. | 100 | 511740 | ||
grün | " | " | 100 | 511741 | ||
rot | " | " | 100 | 511742 | ||
blau | " | " | 100 | 511743 | ||
orange | " | " | 100 | 511745 | ||
Sonderanfertigung auf Anfrage. Bei Einzelbestellung 15% Aufschlag |
Referenzen: Der Spiegel einer erfolgreichen Zusammenarbeit
Neuigkeiten
So wirkt sich die Corona-Krise auf die Gefahrgut-Branche aus
Mit der Abstandsregeln, Maskenpflicht und diversen Hygieneverordnungen sind die Auswirkungen des Corona-Virus für jeden Einzelnen hierzulande deutlich zu spüren. Doch über das alltägliche Leben hinaus gelten in vielen Branchen spezielle Bestimmungen – so auch in unserer. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Regelungen in der Gefahrgut-Branche, die jetzt in Kraft getreten sind:
China führt neuen Standard für Gefahrguttransporte ein
In Sachen Chemieindustrie hält China seit über zehn Jahren den Rekord: Laut den Zahlen, die der Verband der Chemischen Industrie in regelmäßigen Abständen veröffentlicht, verzeichnet das Land seit 2009 den größten Anteil am Weltchemieumsatz. Die aktuellsten Zahlen stammen aus dem Jahr 2018 – schon da waren es fast 1,6 Billionen Euro Umsatz. Parallel zu den immer höheren Umsätzen steigt seit Jahren auch das Transportaufkommen, um Chemikalien und andere Gefahrgüter durchs Land zu befördern. Weiterlesen